Sie erreichen die Seelsorgenden der Friedensgemeinde und andere unterstützende Einrichtungen unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Sie erreichen die Seelsorgenden der Friedensgemeinde und andere unterstützende Einrichtungen unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Adelinde Bauer-Abstein |
Hans Gölz-Eisinger |
Ruth Nakatenus |
Rebekka Neubert |
Esther Philipps |
Heike Reisner-Baral |
Martina Walter |
Oliver Würslin |
|
|
Julia Lehner
Lehrvikarin
Telefon 0152 / 57460932
E-Mail
Wir Seelsorgende der Friedensgemeinde lassen Sie während der Corona-Krise und den damit verbundenen Kontaktsperren nicht alleine. Da uns zur Zeit der direkte, persönliche Kontakt verwehrt ist, möchten wir Sie auf diesem Weg auf unsere Angebote und auch auf weitere Hilfsangebote aufmerksam machen.
Gemeindeglieder ab 75 Jahren erhalten regelmäßig Briefe von uns, die wir nach Hause schicken.
Dekanin Christiane Quincke schreibt an alle,
die sich in unseren Gemeinden für die Menschen engagieren:
"Ich gestehe: Ich bin fasziniert und stolz, wie phantasievoll und kreativ Sie alle sich dieser Herausforderung stellen! Hausandachten, Glockenläuten, Gebete, YouTubeClips, Telefonate, Telefonandachten, Hilfsdienste, Musik an den Fenstern, Botschaften an Kirchtürmen, Tische und Wäscheleinen mit Mutworten, Musikeinspielungen, Briefe und Karten und auch das eine oder andere Gespräch mit Einzelnen mit gebotenem Abstand - alles das und noch viel mehr zeigt, dass wir als Kirche bei den Menschen und für sie da sind. Sie geben Trost, ermutigen zur Hoffnung, klagen und beten, singen und lachen, halten die Kirchen offen und hören einfach nur zu. Das alles ist so viel und großartig und dafür möchte ich Ihnen herzlich danken."
Der Brief von Dekanin Quincke in voller Länge
Gemeinsames Beten am Abend - dazu rufen zur Zeit Kirchen in ganz Deutschland - und auch in anderenLändern - auf. Die Pforzheimer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hat beschlossen, sich dieser Aktion anzuschließen:
TelefonSeelsorge 0800 / 11 10 111 (gebührenfrei)
Kostenlose Corona-Hotline des Helios-Krankenhauses Pforzheim 07231 / 969 8810
Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr, Hans-Jürgen Köhl 07231 / 561682
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 / 116 016
Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer 116 111
Sucht- und Drogenhilfe der Diakonie Baden 07231 / 778 705 0
Hilfe in der Corona-Situation
Telefon 07231 / 1333710
von Montag - Freitag von 11 - 14 Uhr
Kirche begleitet
Wir feiern Gottesdienst, auch heute in der Corona-Krise. Aber heute ganz anders. Wir sind nicht vollständig stillgelegt. Den Dienst an Gott kann man nicht aussetzen. Kirche kann mehr. Wir bleiben verbunden. Wir feiern weiter Gott.