Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wenn Schmerz und das Gefühl der Verlassenheit zu groß werden,
kommen Sie in dieser Not zu uns in die Trauergruppe.
Sie sind uns willkommen!
Ein anderer Weg in unsere Gruppe führt über Einzelgespräche.
Besondere seelische Belastungen brauchen Zeit,
bis man seine Trauer mit einem größeren Kreis teilen kann.
Diese Begleitung unter vier Augen ist besonders wichtig für Trauernde
nach dem Verlust eines Kindes, nach Unfällen, oder bei Selbsttötungen.
Während der Trauer-Zeit kann die Belastung so ansteigen, dass zur Unterstützung
zusätzliche Einzelbegleitung nötig ist. Frauen und Männer, die unser Angebot aufsuchen,
erleben einen Kreis von Menschen, die alle Ähnliches durchmachen.
Weil jeder Mensch so wunderbar einzigartig ist, trauert jeder Mensch eklatant anders.
Mit der Zeit wurde der Gesprächsraum unserer Gemeinde ein Schutzraum für Trauernde,
in dem Jede/Jeder Trost erfährt und uneingeschränkt sprechen kann.
Es gibt Teilnehmende, die seit einigen Jahren zur aktuellen Gruppe gehören.
Hinzu kommen Trauernde, die erst kurze Zeit in ihrer Trauer unterwegs sind.
Es hilft, wenn das Gegenüber sagen kann:
»Oh, ja – so ist es mir damals auch gegangen. Dabei hat mir Dieses oder Jenes weiter geholfen.«
Manchmal müssen wir durch Dunkelheiten gehen.
Wenn wir uns offen auf diesem Weg begegnen, tut sich ein Licht voll Hoffnung auf.
Genug für den nächsten Schritt ...
Treffpunkt:
Am 2. und letzten Freitag im Monat · 16 Uhr
Gesprächsraum der Markuskirche · Gerwigstraße 70
In den Zeiten, in denen keine Präsenz-Treffen möglich sind,
trifft sich die Gruppe in Online-Konferenzen.
Außerdem werden Einzelgespräche angeboten.
Kontakt:
Frau S. Stütz
07231 / 89 541
Herr H-J. Köhl
07231 / 56 16 82
oder
Pfarramt der Friedensgemeinde
Telefon 07231 / 47088-12
E-Mail